afoch guad

Hab wieder mal mein geliebtes Knäckebrot ohne Mehl gemacht.

Dazu passend versuchte ich zum ersten Mal Frischkäse selber zuzubereiten. Unglaublich easy!! Wirklich – Man braucht nur Frischmilch und eine Zitrone.

Beide Rezepte findet man demnächst unter dem Rezeptraster.

Auch das Video war mein erster Versuch. Schon ein Wahnsinn was man heutzutage alles mit dem Handy ohne viel Grundkenntnisse machen kann.

Energiebällchen

… mit Zutaten die ich gerade Zuhause hatte:

Handvoll Studentenfutter, handvoll Haferflocken, handvoll Datteln
paar Kräuter aus meiner Druidenecke
Damit sich alles miteinander verbindet Dattelmus.

Alles vermischen und zerkleinern
Kügelchen formen
Wenn es zu klebrig ist => in Sesamkörner oder Haferflocken wälzen.

Idealer Snack fürs Büro.
Ist schnell gemacht und unglaublich lecker.



Haferflocken – Weckerl

Nachdem ich das Projekt „Sauerteig – Brot“ aus Verzweiflung des Misslingens vorübergehend ruhen lasse ..

… mal etwas probiert, dass einfacher für mich ist 😉

Haferflocken – Weckerl

Rezept:
200 g Haferflocken, 230 g Topfen, 6g Backpulver
110 ml Wasser, Prise Salz, Prise Brotgewürze und/oder Kräuter

180 °C ca. 30 min


Sauerteig 1. Versuch

Wir haben schon lange einen Brotbackautomaten und ich möchte ihn auch nicht mehr missen.
Dennoch wollte ich unbedingt mal wissen wie ein richtiges Sauerteigbrot gemacht wird.
Man benötigt nur zwei Zutaten dazu etwas Zeit und Geduld. Mehr brauchts eigentlich nicht.

Anfangs lief es gut. Der Teig „blubberte“ und roch auch richtig nach Essig.
Aber schon beim Kneten kam mir der Teig zu fest vor.
Das Endprodukt war zwar köstlich aber steinhart. Naja – meine Hühner hatten eine Freude 🙂

So schnell gebe ich nicht auf. Der zweite Versuch startete vor 3 Tagen. Die Spannung steigt 😉

Knoblauchsauce asiatisch

Zutaten:
4 Knoblauchzehen sehr fein hacken
1 EL Honig
4 EL Sojasoße (wär es flüssiger mag, gerne mehr)
1 TL Tabasco
1 TL Chillisauce
1 TL Sesam- oder Erdnussöl
ein paar Chilliflocken

Alles gut verrühren und eine gute Stunde ziehen lassen.

Bananen Haferflocken Kugeln/Kekse

80 g Haferflocken, zwei sehr reife Bananen, ein bisserl Kakao (aber nur wenn man es süßer haben will)

Bananen zermatschen und mit den Haferflocken vermengen

kleine Kugeln formen und bei 180° für 15 min ins Backrohr

und zum Schluß einfach genießen – besonders lecker, wenn man sie gleich warm isst 😉

Heidelbeerkuchen

5 Eier, 200 g Zucker, 125 ml Öl, 300 g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 1 Prise Salz, 300 g Heidelbeeren

Eier trennen und aus dem Eiklar einen Schnee schlagen.

Dotter und Zucker schaumig rühren, das Öl dazu fließen lassen, danach Mehl, Backpuler und Milch dazugeben – alles gut durchrühren.

Jetzt vorsichtig den Schee unterheben.

Alles in ein Backblech, gut verteilen, Heidelbeeren drauf und für ca. 20 min bei 180° backen.

Zum Schluss schmecken lassen

Kürbiskuchen

300 g Kürbis, 300 g Mehl
150 g Zucker, 150 g Butter
1 Pkg Vanille Zucker, 1 Pkg Backpulver
2 Eier

Kürbis würfeln und mit Wasser weichkochen, Wasser abgießen, Kürbis und Butter pürrieren
Zucker, Vanille Zucker und Eier schaumig rühren, danach Mehl mit Backpuler dazugeben
Zum Schluß die Kürbismasse langsam unterrühren

Je nach Kuchenform 25 – 45 min bei 180° C ins Backrohr