die Speis und sein Boden

Eigentlich war die Speis das erste Zimmer, welches wir im Wohnbereich fertig hatten. Nur noch ausmalen, Boden rein und fertig.

Der Boden wollte sich aber nicht finden lassen. Ein einfacher PVC sollte es werden aber die üblichen Ketten führen keine PVC Boden in Meterware mehr. Klick-PVC-Böden war schon das Einzige. Also begann die Suche …

In der Zwischenzeit mussten wir aber auch die anderen Räume fertigstellen und die Erntezeit fing auch an.

Letztendlich haben wir vor einer Woche beim bekannten Onlinehändler zugeschlagen. Lieferzeit ca. 1 Woche; nicht schlimm wenn man schon 2 Monate auf einen Boden wartet.

Maroni Ernte 2024

Wir haben im hinteren Bereich des Hofes einen Maronibaum entdeckt und gleich mit der Ernte begonnen.

Es ist schon ein sehr alter Baum und die Früchte waren eher klein.

Sagen wir mal so. Die Freude über die Ernte war um ein vielfaches größer als der Ertrag.

Aber wir hatten unseren Spaß und waren an der frischen Luft 🙂 Ein guter Tag geht zu Ende.

#streckhof13 #erntedank

Apfelernte 2024

Bevor das schlechte Wetter kam, konnten wir alle Äpfel noch retten. Sie liegen jetzt im Erdkeller und warten darauf weiter verarbeitet zu werden.

Ach, könntet ihr es nur riechen!

Ich werde in nächster Zeit viele Rezepte mit Äpfeln ausprobieren 🙂

#erntedank #streckhof13

Dörrofen

Schon bei der esten Besichtigung haben wir uns gefragt was das mal war.

Eine Nachbarin erzählte uns jetzt, dass es ein Dörrofen war. Hier wurde Obst gedörrt, hauptsächlich Zwetschken.

Im Winter wurde es auch als Räucherkammer verwendet. Ob unsere „alte Dörrte“ auch dafür benutzt wurde, ist uns nicht bekannt.

Standherd
er ist klein
er ist grün und
erfüllt alle meine Wünsche

mein Standherd
die perfekte Küche

Eigentlich wollten wir mit dem Ist-Bestand erstmal 2 bis 3 Jahre leben und dann, wenn wir ein bisserl was gespart haben uns eine neue Küche planen lassen und kaufen.

Allerdings waren die Küchenmöbel von alter Feuchtigkeit und mangelnder Pflege in den letzten Jahren unbrauchbar geworden; teilweise war der Untergrund vom Holzwurm zerfressen.

Also haben wir ein paar günstige Küchenmöbel gekauft und mit dem bestehenden Möbeln dank der großen Hilfe der Familie eine neue Küche gebastelt 🙂

Ich könnt nicht glücklicher sein. Es war eine tolles gemeinsames Projekt und ich bin von ganzen Herzen dankbar für die Unterstützung.

Erkundungstour

Seit Mitt Mai haben wir nur im Haus und im vorderen Bereich unseres Hofes gearbeitet.

Endlich haben wir es mal geschafft einen kleinen Spaziergang zu machen.

Es wurde aber auch schon Zeit.

alles muss raus – Baustelle

Ich denke die Bilder sprechen für sich selbst.
Es gab vor dem großen Umzug einiges zu tun: Wir haben die komplette Küche inkl. Speis entkernt. Die Küchenmöbel und sämtliche Regale sowie die Essecke wurden entsorgt.
Ein großer Einbauschrank Richtung Wohnzimmer musste augrund der Feuchtigkeit und des Holzwurms entfernt werden. Die Küchenmöbel und sämtliche Regale sowie die Essecke wurden ebenfalls entsorgt.

Das Wohnzimmer musste ebenfalls entkernt werden. Der Parkettboden war an den Rändern feucht geworden und diese Feuchtigkeit konnte nie entweichen und hat somit den Parkett als auch die Unterkonstrukion zerstört. Aufgrund dieser Veränderung haben wir auch gleich die Rigipswände entfernt um das WoZi größer und offener gestalten zu können. Wir konnten auch gleich den Kamin versetzen. Wenn schon, denn schon 😉

Eines führte ins Andere aber jede Veränderung war eigenlich so wie wir es uns immer schon vorgestellt hatten.


der „Daham“ – Moment

Komm lass uns ein Haus suchen. Mit viel mehr Grund, am Besten in Alleinlage mit Obstbäumen. Wo es niemanden stört, dass wir Hühner bzw. einen Hahn haben. Ein Ort wo die Sommer wieder erträglicher sind am Besten irgendwo mitten im Wald. Wieder mehr zurück zur Natur. Wo wir mehr Tiere halten können und mehr anbauen können.

Wir hatten genaue Vorstellungen. Alleinlage, 4 Zimmer, Obstbäume, Wälder in der Nähe.
Allerdings sind „erhaltenswerte Gebäude im Grünland“ schöner im Traum als in der Realität.
Also erweiterten wir unsere Suche auch in andere Bezirke.

Es gab kein Wochenende wo wir nicht im Auto saßen. Es wurde langsam mühsam. Den Höhepunkt der Besichtigungen hatten wir dann in den Osterferien. Ich buchte 8 Besichtigungen.
Einen Termin wollte ich nur anschauen, weil er einfach in der Nähe von den anderen Objekten war.
Wir hatten uns für die ganze Woche eine Ferienwohnung gemietet; also war die Anreise um ein vielfaches kürzer und ein klein wenig war es auch ein Urlaub für uns.

Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Da stand ich nun in dem Haus, das ich gar nicht besichtigen wollte. Ein Streckhof im Ortszentrum. Nebenan die Feuerwehr und das Dorfzentrum, vis a vis die Kirche. Ein Haus im Dornröschenschlaf mit vielen kleinen Wehwehchen die mir nicht auffielen. Man hätte sehen können, dass es mit dem Wasser Probleme gab. Man hätte den Schimmel vielleicht riechen können…. Man hätte sich das Dach besser anschauen können, Man hätte
….. aber ich spürte nur „daham“







Es war länger ruhig – Warum ?

Wir sind im Juli 2024 übersiedelt.

Es war so ruhig auf dieser Seite, weil es unglaublich viel im Haus und auch auf dem Hof zu tun gab.

Es wird jetzt wieder mehr hier los sein.

Was ist geplant?

Ich werde jetzt öfters Videos und Fotos hochladen, damit ihr Live bei den Umbauarbeiten und Projekten dabei sein könnt.

Langeweile kommt bei uns nicht auf.

Gut so – den endlich leben wir unseren Traum 🙂